„The Chain of Chance“ im Kriminalroman: Virtuell-Performative Ermittlungsprozesse und ,Kommissar Zufall‘ in Friedrich Dürrenmatts „Das Versprechen“ und Stanisław Lems „Der Schnupfen“

Autor/innen

Reinhard M. Möller
Universität Frankfurt a.M.

Synopse

Der Beitrag thematisiert die literarische Darstellung virtueller Investigationen, welche eine performativ-schauspielerische Wiederholung von Tatgeschehnissen beinhalten. Er analysiert insbesondere die Rolle von Zufallsmotiven und -aspekten in solchen Darstellungen und deren metapoetische Bedeutung im Rahmen einer Gattungs­poetik des Kriminalromans. Als Fallbeispiele dienen hierfür Friedrich Dürrenmatts „Requiem auf den Kriminalroman“ Das Versprechen und Stanisław Lems Roman Der Schnupfen. Im Vergleich der beiden Texte zeigt sich unter anderem, dass die Idee eines genauen re-enactment von Tathergängen auf der Grundlage virtueller Rekonstruktionen in beiden Romanplots nicht direkt zum gewünschten Ergebnis führt, dass aber in Lems Roman eine Integration des Faktors Zufall in virtuelle Ermittlungsprozesse und in die Poetik des Kriminalromans insgesamt sehr viel positiver gewertet wird, während der Einfluss des Zufalls bei Dürrenmatt ebenfalls als unhintergehbar, aber nicht als uneingeschränkt begrüßenswert perspektiviert wird.

Autor/innen-Biografie

Reinhard M. Möller, Universität Frankfurt a.M.

Reinhard M. Möller ist seit 2016 wissenschaftlicher Mitarbeiter für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, zuvor in Würzburg (2015–2016) und Bonn (2014–2015). Nach einem Magisterstudium der Komparatistik, Philosophie und Germanistik in Berlin, Kopenhagen und Basel und einem Promotionsstudium am GCSC in Gießen und an der Cornell University promovierte er mit einer Arbeit über Ästhetik und Reiseliteratur im späten 18. Jahrhundert (erschienen 2016 im Wilhelm Fink Verlag). Er arbeitet derzeit an der Fertigstellung eines Habilitationsprojekts zu Serendipität als Kreativitätsmodell in der Literatur des 18. bis 21. Jahrhunderts.

Downloads

Veröffentlicht

Juni 4, 2024

Zitationsvorschlag

Möller, R.M. (2024) “„The Chain of Chance“ im Kriminalroman: Virtuell-Performative Ermittlungsprozesse und ,Kommissar Zufall‘ in Friedrich Dürrenmatts „Das Versprechen“ und Stanisław Lems „Der Schnupfen“”, in Harst, J., Celik, N., and Jendges, R. (eds.) Virtuelle Investigationen: Revisionen des Indizienparadigmas in Literatur und Kunst. Cologne, Germany: USB MONOGRAPHS, pp. 105–128. doi:10.18716/omp.35.c81.